DATENSCHUTZERKLÄRUNG
David Steinhart
hello[at]davidsteinhart.de
Beim Besuch dieser Website werden automatisch technische Daten wie Ihre IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL und Uhrzeit des Zugriffs erfasst. Diese Informationen sind technisch notwendig, um Ihnen die Website korrekt anzuzeigen und ihre Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Speicherdauer:
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks nicht mehr erforderlich sind – in der Regel nach Ende der Sitzung.
Wenn Sie mich per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, werden die übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (allgemeine Anfrage)
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme)
Speicherdauer: Bis zur abschließenden Bearbeitung der Anfrage, spätestens jedoch 6 Monate. Bei Vertragsschluss gelten gesetzliche Aufbewahrungspflichten.
YouTube & Vimeo:
Auf manchen Seiten sind Videos von YouTube (Google LLC, USA) oder Vimeo (Vimeo Inc., USA) eingebettet. Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern der jeweiligen Anbieter hergestellt – dabei können personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse übermittelt werden.
Diese Anbieter setzen möglicherweise Cookies ein, auf die ich keinen Einfluss habe.
Rechtsgrundlage:
Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (über Cookie-Banner, sofern implementiert).
Drittlandtransfer:
USA – laut Anbieter unter Einhaltung geltender Datenschutzregelungen (z. B. EU Standardvertragsklauseln).
Hinweis:
Wenn Sie in Ihrem YouTube-/Google-Konto eingeloggt sind, kann Ihr Nutzerverhalten mit Ihrem Profil verknüpft werden.
Zur ansprechenden Darstellung von Textinhalten werden ggf. Webfonts (z. B. Google Webfonts oder Adobe Fonts) verwendet. Dabei wird beim Seitenaufruf eine Verbindung zu externen Servern aufgebaut. Es ist möglich, dass Ihre IP-Adresse übertragen wird.
Rechtsgrundlage:
Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie haben jederzeit das Recht auf:
・Auskunft (Art. 15 DSGVO)
・Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
・Löschung (Art. 17 DSGVO)
・Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
・Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
・Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
・Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
Beschwerderecht:
Sie können sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde beschweren, z. B. unter:
https://www.bfdi.bund.de
Diese Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung zum Schutz der Datenübertragung.
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen.